für Grundschulen

Unterstützend, für den Sach-und Heimatkundeunterricht, bieten wir Unterrichtseinheiten im Wald, im Tierpark und im Klassenraum an.

Mögliche Themen sind:

- Entdecke den Wald, Eine Reise durch die einheimische Tier- und Pflanzenwelt.

- Exkursion im Tierpark Gera, Was ist heimisch und was nicht.

- Umweltverschmutzung, Klimawandel, Nahrungsmittel, ... für 10 Milliarden Menschen in der nächsten Generation

- Bedrohte Tiere und deren Schutz, Von Nistkasten, Igelhaus und Insektenhotel, wir basteln mit.

 


 

Am 23.10.2019 war zum Naturschulunterricht im Lehr- und Ausbildungsrevier des Jagdschulzentrum Mitteldeutschland die Grundschule Weida zu Gast.

Der Aufschlag des Tages! Getreu dem Motto unseres Schatzmeisters: "Jägerblut sei keine Buttermilch!" Wir haben 52 Kinder in den Gruppen "Waldbau, Wildbretverwertung zu Suppe und Tierarten der heimischen Wälder", einmal wieder von uns begeistern können. Vielen Dank an das Busunternehmen #HerzumTours und unseren fleißigen Helfern.

 NaturschulunterrichtWildtierkunde - BiologieWildtierkunde Tierkunde BiologieTier essen aber richtigBäume des WaldesWaldbau und NaturschutzUnsere Bäume im WaldUnsere einheimischen Tiere

 

Bildungsurlaub

2025 Frühjahr-Abendschule

Abendschule im Mai 2020 im Jagdschulzentrum Mitteldeutschland

Individualkurs

2025 Sommer- Modulkurs

2025 Winter-Abendschule

Winter Abendschule 2020 im Jagdschulzentrum Mitteldeutschland

Vorbereitung auf die Schießprüfung

Schau mal in den Unterricht